- nebenhin
- ne|ben|hịn; etwas nebenhin sagen
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Nebenhin — 1. Nebenhin ist auch ein Weg. – Petri, II, 491. 2. Nebenhin ist der grösste Weg. – Petri, II, 491 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
nebenhin — ne|ben|hịn 〈Adv.〉 1. daneben hin 2. obenhin, leichthin, beiläufig ● etwas nebenhin sagen, bemerken * * * ne|ben|hịn <Adv.> (seltener): ↑ nebenbei (2). * * * ne|ben|hịn <Adv.> (seltener): ↑nebenbei (2): Herr Leutnant kommt, sagte er … Universal-Lexikon
Funktion 2. Grades — Ein hüpfender Ball beschreibt, wenn man den Reibungsverlust vernachlässigt, Parabelbögen. In der Mathematik ist eine Parabel zweiter Ordnung (v. griech.: παραβολή parabole = das Daneben Geworfene ; der Vergleich, v. altgriech.: paraballein =… … Deutsch Wikipedia
Parabel (Geometrie) — Ein hüpfender Ball beschreibt, wenn man den Reibungsverlust vernachlässigt, Parabelbögen. In der Mathematik ist eine Parabel zweiter Ordnung (v. griech.: παραβολή parabole = das Daneben Geworfene ; der Vergleich, v. altgriech.: paraballein =… … Deutsch Wikipedia
Parabolisch — Ein hüpfender Ball beschreibt, wenn man den Reibungsverlust vernachlässigt, Parabelbögen. In der Mathematik ist eine Parabel zweiter Ordnung (v. griech.: παραβολή parabole = das Daneben Geworfene ; der Vergleich, v. altgriech.: paraballein =… … Deutsch Wikipedia
Preis der Schweizerischen Schillerstiftung — Die Schweizerische Schillerstiftung in Zürich ist eine gemeinnützige Stiftung, die 1905 – im 100. Todesjahr Friedrich Schillers – gegründet wurde. Ihr Stiftungszweck ist, „wichtige Werke der schweizerischen Dichtkunst durch jährliche Preise“… … Deutsch Wikipedia
Scheitelform — Ein hüpfender Ball beschreibt, wenn man den Reibungsverlust vernachlässigt, Parabelbögen. In der Mathematik ist eine Parabel zweiter Ordnung (v. griech.: παραβολή parabole = das Daneben Geworfene ; der Vergleich, v. altgriech.: paraballein =… … Deutsch Wikipedia
Scheitelpunktform — Ein hüpfender Ball beschreibt, wenn man den Reibungsverlust vernachlässigt, Parabelbögen. In der Mathematik ist eine Parabel zweiter Ordnung (v. griech.: παραβολή parabole = das Daneben Geworfene ; der Vergleich, v. altgriech.: paraballein =… … Deutsch Wikipedia
Scheitelpunktsform — Ein hüpfender Ball beschreibt, wenn man den Reibungsverlust vernachlässigt, Parabelbögen. In der Mathematik ist eine Parabel zweiter Ordnung (v. griech.: παραβολή parabole = das Daneben Geworfene ; der Vergleich, v. altgriech.: paraballein =… … Deutsch Wikipedia
Schweizerische Schillerstiftung — Die Schweizerische Schillerstiftung in Zürich ist eine gemeinnützige Stiftung, die 1905 – im 100. Todesjahr Friedrich Schillers – gegründet wurde. Ihr Stiftungszweck ist, „wichtige Werke der schweizerischen Dichtkunst durch jährliche Preise“… … Deutsch Wikipedia